ANGEBOTE DER CIO
Viele Wege führen zum Ziel. Daher bietet die CIO verschiedene Möglichkeiten, um im Verbund erfolgreich zu sein. In Arbeitskreisen werden Themen aufbereitet und marktrelevante Ideen generiert. In Verbundprojekten erfolgt deren Umsetzung. Lieferantenworkshops eröffnen gezielte Kontakte zu neuen Kunden. CIO-Campus zeigt neueste wissenschaftlich-technische Entwicklungen auf. Messen, Unternehmerreisen und weitere Marketing-Aktivitäten unterstützen ebenfalls das Anbahnen neuer Geschäfte.
UNSER ANGEBOT FÜR IHREN WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG!
Das Angebot der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) orientiert sich an den Bedürfnissen der Unternehmen, so dass die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Internationalisierung, Innovation und Investition gefördert werden.
CIO bietet Ihnen den Zugang zu einem kompetenten und effizienten Netzwerk für Ihren Erfolg.
- Plattform zur Vernetzung von Unternehmen und Institutionen, für Wissensaustausch und gemeinsame Projekte
- Forum zur Identifizierung von geeigneten Partnern, national und international, und zur Generierung von Kooperationen bei innovativen Vorhaben, der Erschließung neuer Märkte oder der Teilnahme an internationalen Ausschreibungen
- Bereitstellung von Informationen über neue Entwicklungen und Tendenzen, internationale Märkte, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie nationale und internationale Ausschreibungen
- Entwicklung der Business-to-Business Beziehungen durch die Organisation von Lieferantenworkshops, internationalen Kooperationsgesprächen, Unternehmensreisen und Kooperationsbörsen
- Unterstützung bei Forschung und Entwicklung, der Stärkung der Innovationskraft in Ostdeutschland durch die Organisation der CIO-Campus Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Bildung von Kooperationen und Know-how Transfer sowie die Bereitstellung einer Börse zu Bachelor und Masterarbeiten
- Initiierung und Koordinierung von Verbundprojekten im Bereich der Innovation und der Internationalisierung
- Erfahrungsaustausch in Fachfragen, z.B. zu Fördermittelbeantragung, Finanzierung, Zertifizierungsverfahren, Kooperationsgestaltung, Projektmanagement, Angebotserstellung im Rahmen von Ausschreibungen, etc.
- Effektiver Service und breitflächige Vernetzung durch die Cleantech-Datenbank für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Kooperationsbörse, Praktikanten Börse und Börse für Bachelor und Masterarbeiten
- Fördermittelberatung und Projektmanagement bei der Umsetzung von Kooperationsprojekten
- Unterstützung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft mit Ministerien, nachgeordneten Institutionen und Verbänden
- Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops zu den drei Handlungsfeldern –"3i" der CIO sowie zu aktuellen Entwicklungen und Technologien.
- Organisation/Koordination Ihrer Präsentation auf nationalen und internationalen Messen
- Unterstützung bei der Erschließung neuer internationaler Märkte, Organisation von Kooperationstreffen und Unternehmerreisen