LEITMÄRKTE DER CIO
CIO-LEITMÄRKTE - IN VIELEN MÄRKTEN ZU HAUSE!
Saubere Technologien sind in nahezu allen Lebensbereichen gefragt. Die CIO konzentriert sich auf Branchen mit herausragendem nationalem und internationalem Wachstumspotenzial und hat für ihre Arbeit sechs Leitmärkte identifiziert.
Leitmärkte der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland:
Unter den Begriff "Cleantech" fallen alle innovativen und "sauberen" Technologiefelder, die zum Schutz und zur Schonung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt beitragen. Darunter werden alle umweltverträglichen, emissionsmindernden, besonders energieeffizienten und ressourcenschonenden Produkte in allen Wirtschaftsbereichen verstanden.
Die Bedeutung der Cleantech-Technologien ist in Ostdeutschland überdurchschnittlich groß.
Hierzu haben auch die Umweltsanierungen, umfangreiche Umweltprojekte und neue Entwicklungen beigetragen, die in den letzten 25 Jahren gerade in Ostdeutschland durchgeführt wurden. In diesen Bereichen hat eine rasante Entwicklung stattgefunden. Heute gibt es über 3.000 Cleantech-Unternehmen in Ostdeutschland, die über ein enormes fachliches Know-how und Erfahrungen verfügen. Die Entwicklung von Cleantech ist ein strategischer Ansatzpunkt für die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland und kann eine tragende Säule der ostdeutschen Wirtschaft werden.