AUSGEWÄHLTE ORGANISATIONEN UND STUDIEN
Ausgewählte Forschungseinrichtungen in den neuen Bundesländern:
- Hochschule Harz – Fachbereich Automatik und Automatisierung
- Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Institut für Verfahrenstechnik (IVT) - Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellen, Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY) - Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellen
- Hochschule Anhalt, Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
- Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
- Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
- Technische Universität Dresden
- Technische Universität Freiberg
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Hochschule für Telekommunikation Leipzig
Linktipps:
Dokumente:
- Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg
- Umsetzungsbericht zum Förderprogramm »Elektromobilität in Modellregionen« des BMVBS – Stand Mai 2011
- Zukunft der Mobilität 2020 – Die Automobilindustrie im Umbruch?
- Kompendium: Li-Ionen-Batterien, Grundlagen, Bewertungskriterien, Gesetze und Normen
- WEISSBUCH 2011 - Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem