CIO-Campus: Innovative Technologien zur Wasserreinigung für urbane und industrielle Anwendungen und Arbeitskreis Wasserwirtschaft

Im Fokus der Veranstaltung standen die neuen Herausforderungen der Wasserwirtschaft. Außerdem fand die Auftaktveranstaltung des neuen CIO-Arbeitskreis Wasserwirtschaft im Rahmen der CIO-Campus, am 14. November 2018 statt.
Im Rahmen des ersten Treffens wurden verschiedene Themen vorgestellt, die für die moderne Wasserwirtschaft relevant sind: Energieeffizienz, Nutzung der Flexibilitätspotentiale der Wasserwirtschaft: Nutzung der Abwasser als Energiequelle, 4-te Reinigungsstufe, Trinkwasseraufbereitung, etc..
In der Diskussion wurde außerdem entschieden, auf welche Themen sich der Arbeitskreis konzentrieren wird. Für Wasserreinigung und Wasserwirtschaft bieten Clean Technologies neue Chancen und Geschäftsfelder. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft haben neueste Entwicklungen und Trends vorgestellt, mit denen die Wasserwirtschaft neue Märkte erschließen und Effizienzpotentiale realisieren kann.
Mit dem Start des CIO-Arbeitskreis Wasserwirtschaft wurden verschiedene, aktuelle Themen diskutiert, um gemeinsam die Schwerpunkte für die nächsten Treffen des Arbeitskreises festzulegen. Im Einzelnen befassen wir uns mit: Digitalisierung und Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft, Sektorenkopplung, Wasser und Energie, Flexibilisierungspotentialen oder der 4. Reinigungsstufe.
Für weitere Informationen oder um Ihr Interesse für künftige Veranstaltungen zu hinterlegen, steht Ihnen Benjamin Köhler gerne unter 0351 / 8322-378 oder koehler(at)cleantech-ost.de zur Verfügung.
Bei Fragen steht Ihnen das Team der CIO gern zur Verfügung.