You are here:   /   CLEANTECH Initiative Ostdeutschland  /   Angebote  /   CIO-Campus  /  CIO-Campus - DBFZ

TECHNISCHE LÖSUNGEN FÜR EINE ROHSTOFF- UND ENERGIEEFFIZIENTE BIOMASSENUTZUNG


CIO-Campus beim Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ)


Irena Bernstein, CIO


Die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland
zu Besuch beim Deutschen Biomasse-
forschungszentrum!

Zum vierten Mal veranstaltete die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO), gemeinsam mit dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ), die Campus Veranstaltung am
10. Dezember 2015 in Leipzig.



Unter dem Motto:


"Technische Lösungen für eine Rohstoff- und energieeffiziente Biomassenutzung"


trafen sich 40 Teilnehmer aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und ein direktes Networking.


Wissenschaftliche Praxis und Fördermöglichkeiten vorgestellt


Bei dieser Veranstaltung ging es um die Vorstellung erfolgreicher Praxisbeispiele und einiger wichtigen Förderprogramme. Referenten aus Wissenschaft und Praxis stellten Ihre neusten Ansätze der Bioökonomie vor, berichteten von praktischen Erfahrungen aus Unternehmensperspektive und stellten Möglichkeiten zur Förderung innovativer und ressourceneffizienter Technologie im eigenen Unternehmen vor.

Das thematische Spektrum der Praxisvorträge reichte u.a. von katalytischer Emissionsminderung über effiziente Biogasgewinnung aus Reststoffen bis zu Chancen und Herausforderungen der hydrothermalen Carbonisierung (HTC). Für den Praxisblock konnten Referenten von Gicon GmbH, Fraunhofer IKTS, SunCoal Industries GmbH und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum gewonnen werden. 
In einem anschließendem Rundgang durch die Forschungsbereiche des Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) haben die interessierten Teilnehmer einen Einblick in die technischen Anlagen, Prüfstände und Labore erhalten.

Der vom DBFZ und der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) organisierte CIO-Campus vermittelte wichtige Impulse und verdeutlichte die Bedeutung von Technologien zur Energieerzeugung und Rohstoffgewinnung aus Biomasse als Wachstumstreiber.



Bei Fragen steht Ihnen das Team der CIO oder des DBFZ 
(Katja Lucke, Veranstaltungskoordination DBFZ, katja.lucke(at)dbfz.de) gern zur Verfügung.