TECHNISCHE LÖSUNGEN FÜR EINE ROHSTOFF- UND ENERGIEEFFIZIENTE BIOMASSENUTZUNG
Vorstellung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland
Durch Vernetzung zum nachhaltige Geschäftserfolg
Irena Bernstein, Projektleiterin CLEANTECH Initiative Ostdeutschland
EU-Projektförderung - der Weg zum Erfolg in Horizont 2020
Ute Roewer, Nationale Kontaktstelle Energie
BMWi - Innovationsförderung: ein Überblick und konkret erklärt an INNO-KOM-OST
Marcus Netzel, EuroNorm GmbH
Innovationszentrum Bioenergie und SMILE - Das Hochschulgründernetzwerk in Leipzig
Ronny Kittler, Deutsches Biomasseforschungszentrum
Katalytische Emissionsminderung - Erfahrungen aus der Praxis
René Bindig, Deutsches Biomasseforschungszentrum
Hydrothermale Prozesse - eine Technologie auf dem Weg zum Markt
Romann Glowacki, Deutsches Biomasseforschungszentrum
Chancen und Herausforderungen der Hydrothermalen Karbonisierung (HTC) am Beispiel der CarboREN®-Technologie
Dominik Siemon, SunCoal Industries GmbH
BiogasFaserPlus: Machbarkeitsstudie für Marktprodukte aus Gärresten
André Brosowski, Deutsches Biomasseforschungszentrum