You are here:   /   CLEANTECH Initiative Ostdeutschland  /   Angebote  /   Arbeitskreise  /  Energiespeicher

UMWELTFREUNDLICHE ENERGIEN UND ENERGIESPEICHER


Motivation und Ziele

Anders als fossile Energieträger beruhen erneuerbare Energien auf nahezu unerschöpflichen Quellen. Sie bestehen aus einem Energiemix aus Wind-, Bio- und Solarenergie, Wasserkraft sowie Geothermik und können fossilen Brennstoff weitestgehend ersetzen.

Für den Flächendeckenden Einsatz erneuerbarer Energien ist es wichtig die umweltabhängige Produktion von Energie zeitunabhängig nutzbar zu machen. Im CIO-Arbeitskreis Energiespeicher arbeitet man an innovativen Lösungen zur Bewältigung der Dunkelflaute und an effizienten Umsetzungen zur Zwischenspeicherung regenerativer Energieträger.

Zentrales Ziel des Arbeitskreises ist es, vorhandene Kompetenzen in Ostdeutschland zu bündeln und gemeinsam neue Ideen und länderübergreifende Kooperationsprojekte zu entwickeln, die einen günstigeren Zugang zu benötigten Ressourcen ermöglichen und  idealerweise sogar neue Wertschöpfungsketten schaffen.

Neben einem intensiven Austausch von Informationen über den Stand der Technik und aktuellen Trends aus Sicht von Markt und Wissenschaft, ermöglicht der Arbeitskreis den Mitgliedern Kooperationen zwischen den beteiligten Unternehmen, um den Standort Ostdeutschland noch besser zu positionieren.

 

 



Bei Fragen steht Ihnen das Team der CIO gern zur Verfügung.